Warum sind Milchtrinker schlanker als Konsumenten, die auf Milch verzichten?

 Schlank werden mit Vital Gold Fastenwandern

Trennkost, Kohlsuppenkur oder Mittelmeerküche: Wer abnehmen will, probiert oftmals viele Methoden aus, um die Pfunde purzeln zu lassen. Ernährungsexperten warnen vor radikalen Diätmaßnahmen, da die schnell erreichten Abnehmerfolge häufig nur von kurzer Dauer sind. Besser ist eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse und: Milch! Denn internationale Studien haben gezeigt, dass Milchtrinker schlanker sind als Konsumenten, die auf das Naturprodukt verzichten.

 

Kalzium- und Eiweißlieferant

Positiv beim Kampf gegen die Kilos wirkt sich vor allem das in der Milch reichlich enthaltene Kalzium aus. Es regt die Fettverbrennung an und kann einen Teil des Nahrungsfetts binden, sodass dieses unverdaut gleich wieder ausgeschieden wird. Der Kalziumgehalt ist übrigens bei den verschiedenen Milchsorten und bei den meisten Milchprodukten in vollfetter Variante und Magerstufe identisch. Ebenso wichtig für das Abnehmprogramm ist das Eiweiß in der Milch. Es sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Eine Studie hat festgestellt: Wer morgens zum Frühstück Milch trinkt, nimmt mittags weniger Kalorien auf, weil er dann nicht so viel Hunger hat. Gleichzeitig stärkt und schützt Eiweiß die Muskeln – bei vielen anderen Diäten dagegen schwindet nicht die Fett-, sondern die Muskelmasse. Doch damit reduziert sich auch die Fettverbrennung, der gefürchtete Jo-Jo-Effekt droht. Eiweiß dagegen mindert das Risiko einer erneuten, schnellen Gewichtszunahme nach der Diät. Unter http://www.dialog-milch.de gibt es viele weitere Informationen zu einer gesunden Ernährung mit Milch und Milchprodukten.

 

Kein Jo-Jo-Effekt

Weiterer wichtiger Pluspunkt der Milch ist ein guter sogenannter glykämischer Index. Das bedeutet, dass die Milch dabei hilft, den Blutzuckerspiegel konstant zu . Das vermeidet Heißhungerattacken und ein allzu schnell wiederkehrendes Hungergefühl. Der Abnehmerfolg stellt sich leichter ein. Um seinem Körper etwas Gutes zu tun und ihn beim Abnehmen zu unterstützen, bedarf es deshalb neben der Milch keiner Trend-Diäten. (djd).

 

Milch ist kein Dickmacher

(djd). Aufgrund ihres Fettgehaltes wird der Milch immer wieder der Stempel eines Dickmachers aufgedrückt. Dabei unterstützen auch vollfette Milchprodukte das Abnehmen – natürlich nur, wenn sie in üblichen Mengen genossen werden. Wer dennoch den Faktor Fett in seiner Ernährung reduzieren möchte, dem steht eine große Auswahl an fettarmen Milchprodukten zur Verfügung. Hier sollte allerdings darauf geachtet werden, dass das Fett nicht zugunsten des volleren Geschmacks durch Zucker ersetzt wurde. Bei Instagram und Facebook gibt es weitere Tipps der Initiative „Milchtrinker”.

 

 

 

…………………………………….

 

 

 

2 Gedanken zu “Warum sind Milchtrinker schlanker als Konsumenten, die auf Milch verzichten?”

 

Heidi berger schreibt:

23. August 2017 um 22:18

Wo kann man Life Plus Produkte ohne Kreditkarte bestellen?

Antwort

Da fragen Sie am besten in der Zentrale des Unternehmens nach.

 

 

Ingrid Cluver schreibt:

6. September 2017 um 15:12

Wo bekomme ich das Produktblatt zum Colon Formula Shake?

Antwort

Sorry, das wissen wir nicht.

 

Werbung

2 Gedanken zu „Warum sind Milchtrinker schlanker als Konsumenten, die auf Milch verzichten?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..