Spurlos geht das Alter an keinem vorüber. Frauen bemerken oft in den Wechseljahren, dass die Zeichen der Zeit sich plötzlich stärker zeigen. Die Haut verliert Spannkraft und Feuchtigkeit, die Haare werden dünner. Nicht sichtbar, aber folgenreicher ist auch der oft einsetzende Verlust von Knochensubstanz. Wer jetzt auf eine ausreichende Versorgung mit wichtigen Vitalstoffen achtet, kann einer Osteoporose vorbeugen.
Vitamin D3 für die Knochen
Insbesondere die Vitamin-D3-Versorgung spielt eine entscheidende Rolle bei der Osteoporose-Prävention. „Vitamin D3 wird bei Sonnenbestrahlung in der Haut gebildet, zusätzlich ist es etwa in fettem Seefisch, Eigelb, Milchprodukten und Leber enthalten“, erläutert Gesundheitsexpertin Katja Schneider von RGZ24.de. [ Wo gibt es den stoffwechselkur daily shake im Angebot zu kaufen? ] Besonders im Winter leiden viele Menschen unter einem Mangel, der durch Nahrungsergänzung ausgeglichen werden kann. Dazu benötigt der Körper für starke Knochen 1 bis 1,5 Gramm Kalzium pro Tag. Wichtige Schutzfaktoren für Haut und Haare bieten die Vitamine A, C, E, B3 und K.
Unterziehen sich Frauen in den Wechseljahren einer Hormontherapie, um Symptome wie Hitzewallungen und Schlafstörungen zu lindern, kann diese sich „nebenbei“ auch positiv auf Knochen, Haut und Haare auswirken. Unter http://www.gynolog.de finden sich mehr Informationen. Laut den Experten des Symposiums Präventive Endokrinologie im Juni 2016 ist der Nutzen einer Hormontherapie zur Prävention von Knochensubstanzverlust unbestritten – auch in niedriger Dosierung und bei transdermaler Gabe etwa mit Gynokadin Dosiergel, wie sie heute aus Sicherheitsgründen meist bevorzugt wird. [ Wo kann man TVM-Plus Vitamine mit Mengenrabatt bekommen? ] Zudem kann die Therapie dem Verlust an Kollagen in der Haut entgegenwirken, der in der Postmenopause schneller erfolgt.
Auf Sonnenschutz achten
Alterungsprozesse werden aber nicht nur von innen, sondern auch von äußeren Faktoren beschleunigt. Bei der Hautalterung ist das Sonnenlicht einer der Hauptverursacher. Die Experten raten deshalb zur konsequenten Anwendung von Lichtschutzcremes mit UVA-und UVB-Filtern, um länger jung und frisch auszusehen. (djd).
Schlafen für die Schönheit
(djd). Für ein gutes Aussehen und einen frischen Teint ist auch ausreichend Schlaf wichtig. Dieser ist aber bei Frauen rund um die Menopause – also die letzte Regelblutung – häufig gestört. Eine mögliche Ursache dafür ist die hormonelle Umstellung. [ Mir wurden von einer Bekannten alle lifeplus stoffwechselkur produkte empfohlen, ich möchte gerne mehr detaillierte Informationen über die Produkte haben. Können sie mir da weiterhelfen? ] So kann ein Mangel am Gelbkörperhormon Progesteron, das beruhigende und angstlösende Effekte hat, die Nachtruhe stören. Wird natürliches Progesteron im Rahmen einer Hormontherapie verabreicht, bessern sich die Symptome häufig – mehr Informationen dazu gibt es auch unter http://www.progesteron.de.