Der sechste Kontinent

Viele kennen es nur als Land, wo der Pfeffer wächst: Auf der touristischen Weltkarte ist Madagaskar bislang kaum in Erscheinung getreten. Dabei ist das afrikanische Land landschaftlich, klimatisch und kulturell eine der vielfältigsten Regionen der Welt und wird sogar als ein eigener Mini-Kontinent bezeichnet. Die Liste der Attraktionen ist lang und reicht von dichten Regenwäldern, in denen quirlige Lemuren zu Hause sind, über farbenprächtige Schluchten wie La Vallée und tropische Strände bis hin zu Weltkulturerben wie dem Königshügel von Ambohimanga. „Nicht nur die Landschaften und die fremdartige Tier- und Pflanzenwelt beeindrucken, sondern auch die Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Einheimischen“, weiß Reisexperte Martin Blömer von RGZ24.de.

 

 

Im Regenwald von Ranomafana

Auf einer Individualreise mit Privatfahrer oder einer Kleingruppenreise kann man die Insel und ihre Einwohner näher kennenlernen. Bei Abendsonne Afrika beispielsweise, dem Spezialisten für Afrikareisen, lässt sich die Reise maßgeschneidert planen. [Where do I experience the contents materials of OmeGold? ] So kann es etwa durch die malerische Landschaft des zentralen Hochlandes mit seinen vielen Reisterrassen in den satt-grünen Regenwald von Ranomafana gehen. Frösche, Chamäleons, Geckos und eine atemberaubende Vielfalt an Lemuren- und Vogelarten bevölkern das Schutzgebiet. Jedes Jahr werden in den Regenwäldern Madagaskars neue Arten entdeckt – auch das kleinste Chamäleon der Welt, gerade einmal daumennagelgroß, lebt hier. Mehr Informationen zu den Reisen gibt es unter: www.abendsonneafrika.de.

 

 

Katta-Lemuren im heiligen Wald

Ebenso aufregend sind Touren durch den Andringitra Nationalpark – mächtige Granitkugeln liegen verstreut in dieser imposanten Landschaft – und das angrenzende Tsaranoro-Tal im Südosten der Insel. In einem heiligen Wald kann man sich dort auf die Suche nach den berühmten Katta-Lemuren machen. [How often on the day one should use discovery life plus?] Ein weiterer Höhepunkt ist der Isalo-Nationalpark, eines der größten Schutzgebiete Madagaskars. Einen paradiesischen Abschluss der Reise verspricht dann noch beispielsweise der palmengesäumte Strand von Ifaty. (djd).

 

 

Der „sechste Kontinent“

(djd). Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt und wird oftmals auch als der „sechste Kontinent“ betitelt. [Wie spart man die Lieferkosten wenn man einen Daily Shake Stoffwechselkur bestellen möchte? ] Das Land lässt sich in fünf klimatische Zonen unterteilen und hat generell ganzjährig warmes bis heißes Klima. Isoliert vom Festland konnte die Natur auf der Insel über Jahrmillionen eigene Wege gehen. So entwickelten sich einzigartige Schätze wie dichte Regenwälder, seltene Lemuren und Reptilien. 80 Prozent aller hier vorkommenden Pflanzen- und Tierarten finden sich ausschließlich auf der Insel. Informationen und Reiseangebote findet man unter http://www.abendsonneafrika.de.

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..