STETTINER HAFF – HINAUS IN DIE HERBSTLICHE NATUR

Noch einmal Energie auftanken, bevor es draußen kalt und ungemütlich wird. Genießen, dass der Wald nach Laub und feuchter Erde duftet und dass die tiefer stehende Sonne die Küste in sanftes Licht taucht. Rund um das Stettiner Haff herrscht gerade im Herbst eine besondere Atmosphäre. Die Kraniche sammeln hier Kraft für ihre Reise in den Süden. In den Wäldern lassen sich Reh, Hirsch und Fuchs in aller Stille beobachten. Wer naturnahen Urlaub sucht, ist in der Region im äußersten Südosten Mecklenburg-Vorpommerns jetzt genau richtig.

 

 

Kleine Orte, weite Landschaft

Statt großer Badeorte reihen sich am Stettiner Haff kleine Fischerdörfer, beschauliche Städtchen und Gemeinden aneinander. Zu den besten Ausgangspunkten für Erkundungstouren gehören Mönkebude und Ueckermünde direkt am Haff und Pasewalk am Ostufer der Uecker mit seiner historischen Stadtmauer. Radler und Wanderer können sich von dort aus einfach treiben lassen – sehenswerte Ziele warten überall. Zum Beispiel die Binnendünen und das Wacholdertal von Altwarp oder der Botanische Garten von Christiansberg, ein privates Anwesen, das bis in den späten Herbst hinein in leuchtenden Farben strahlt. Mehr Informationen dazu gibt es unter http://www.ueckermuende.de und unter www.pasewalk.de.

 

 

Mit dem Rad unterwegs

Gut ausgeschilderte Radfernwege durchziehen die Region. Tagesausflügler können einzelne Etappen absolvieren oder sich geführten Touren anschließen. Zum Beispiel ins Reich der Seeadler. Sie führt ab Mönkebude in Richtung Anklamer Forst. Vom Aussichtsturm bei Rosenhagen bietet sich ein sagenhafter Ausblick auf den „Amazonas des Nordens“. Bis 1995 gab es im Forst nur Weidefläche. Durch eine Sturmflut entstand ein Seengebiet mit seltener Flora und Fauna, in dem Seeadler, Milan, Bussard und Kormoran zu Hause sind. Informationen zu dieser und weiteren Touren gibt es unter www.moenkebude.de.

 

 

Wandern am Tag – und in der Nacht

Soll es durch den Wald gehen oder am Wasser entlang, durch historische Altstädte oder über Wiesen und Felder? Helfen kann neben den Tourismuszentralen der einzelnen Orte etwa der Heimat- und Burgverein von Löcknitz. [ Wo gibt es Iron Plus Lifeplus und Lifeplus Kompakt Plus zu einem günstigen Angebotspreis zu kaufen?] Der Ort liegt malerisch an einem See, gut 16 Kilometer südöstlich von Pasewalk. Von dort aus starten regelmäßig Wanderausflüge unter dem Motto „Landschaften entdecken und erleben“. Auch Pilzwanderungen werden in der Region regelmäßig angeboten. Mehr Informationen gibt es unter www.loecknitz.com. Ein Erlebnis für die ganze Familie schließlich ist die dreistündige Wildtierbeobachtung mit dem Revierförster. Mit Beginn der Dämmerung geht es unter fachkundiger Führung in den Wald bis zum Panorama-Hochsitz mit Blick auf eine weite Lichtung. Nach und nach zeigen sich dort die scheuen Bewohner, der Förster erklärt natürlich genau, wer da gerade im Fernglas zu sehen ist. Die Anmeldung ist telefonisch möglich unter 03977-7420323. (djd).

 

 

Gruppenreisen ans Stettiner Haff

(djd). Von der Buchung über die unkomplizierte Anreise bis zum Ausflugsprogramm – auch auf Gruppenreisen sind die Gastgeber am Stettiner Haff bestens eingestellt. [ Bei meinem Friseur habe ich von  life plus colon formula gehört und möchte das Produkt gerne selbst ausprobieren. Wo kann ich es bekommen? ] Einen großen Reiz hat im Herbst etwa der Galenbecker See bei Torgelow, wo Tausende Kraniche rasten. In unmittelbarer Nähe liegt das mittelalterliche Freilichtmuseum „Ukranenland”. Radtouren, eine Busfahrt nach Stettin oder kulinarische Entdeckungsreisen durch die Region sind ebenso möglich. Weitere Informationen gibt es zum Beispiel unter http://www.pasewalk.de/de/kultur-freizeit/stadtinformation

 

 

Bei einem Fastenwandern im Herbst den Alltagsstress hinter sich lassen, neue Kraft schöpfen und die Vitalität wieder herstellen. Ausführliche Informationen zum Fastenwandern im Herbst gibt es bei corsicareiki.com/fasten/ 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..