
Effektiv Gewicht zu reduzieren, fällt vielen Menschen schwer. Denn bei dem Versuch, einen gesunden, kalorienarmen Ernährungsplan langfristig einzuhalten, mangelt es oft an der erforderlichen Disziplin. Zu verlockend duften die süßen oder fettigen Leckereien. Erlahmt der Wille, sorgt der innere Schweinehund bald dafür, dass sich alte Ernährungssünden wieder einschleichen. In den Medien ist häufig von sogenannten Fatburnern zu lesen, die als „Zünder“ für den Stoffwechsel dienen und die Fettverbrennung steigern sollen. „Scharfes soll dem Stoffwechsel ‚Beine‘ machen“, erklärt Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de das Konzept. Wer seine Speisen reichlich mit Chili und Co. würzt, könne demzufolge die Wärmebildung und den Kalorienverbrauch des Körpers vorübergehend anregen.
Stoffwechsel-Kick aus Algen
Auch Kaffee – schwarz getrunken – soll den Stoffwechsel aktivieren. Die Enzyme aus der Ananas und der Stoff L-Carnitin, der in rotem Fleisch enthalten ist, gelten ebenfalls als Fatburner. Zudem kann eine hohe Kalziumzufuhr Übergewicht vorbeugen. Wer auf Nummer sicher gehen will, was den Stoffwechsel-Kick betrifft, kann allerdings auch beispielsweise mit homöopathischen „Cefamagar“-Tabletten auf Algenbasis punkten. Einer aktuellen Studie zufolge gelang es Probanden, mit einer Einnahme von einer Tablette vor den Hauptmahlzeiten, einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von etwa 4,5 Kilogramm zu erzielen.
Als Abnehm-Turbo gilt unter Ernährungsfachleuten zudem Eiweiß, weil es lange sättigt und den Insulinspiegel niedrig hält. Dabei sollte das Augenmerk auf mageren Milchprodukten oder Geflügelfleisch liegen. Weitere Tipps zum Thema Gewichtsmanagement gibt es auch unter http://www.cefamagar.de. Eine Vergleichsgruppe der genannten Studie, die zusätzlich zu dem Algenpräparat eine Hauptmahlzeit durch eine ergänzende eiweißreiche Vitaldiät ersetzte, erreichte eine Gewichtsabnahme von etwa 5,5 Kilogramm. Mit fettarmer Milch zubereitet, liefert das leckere Getränk alle wichtigen Nährstoffe bei nur 262 Kalorien pro Portion. (djd).
Bewegung nicht vergessen
Regelmäßige Aktivität leistet einen wichtigen Beitrag, Gewicht zu verlieren. Sie unterstützt den Stoffwechsel und erhöht den Kalorienverbrauch. Je mehr Muskelmasse im Körper vorhanden ist, umso mehr Fett wird verbrannt. Am besten eignen sich Ausdauersportarten wie Nordic Walking, Laufen, Radfahren und Schwimmen. Trainiert werden sollte etwa eine halbe Stunde, am besten mit nüchternem Magen. Wer erst eine Stunde nach dem Sport isst, unterstützt den Fettabbau und nutzt den „Nachbrenn-Effekt“ der körperlichen Betätigung aus. (djd).
Wer seine Figur halten will, sollte zu Obst und Gemüse als kalorienarme Sattmacher für zwischendurch greifen. Mit Ausdauersport lässt sich der Stoffwechsel zusätzlich auf Trab bringen. Als Abnehm-Turbo gilt unter Ernährungsfachleuten auch Eiweiß – reichlich enthalten beispielsweise in Milchprodukten – weil es lange sättigt und den Insulinspiegel niedrig hält.