Radeln ohne Reue

Heutzutage arbeiten die meisten Menschen im Sitzen oder im Stehen, was bei vielen über die Jahre zu körperlichen Beschwerden führen kann. Umso wichtiger ist es, in der Freizeit eine ausgleichende Sportart auszuüben. Wenn bereits Rücken- oder Gelenkprobleme bestehen, stellt sich jedoch häufig die Frage, welche Aktivität für die Gesundheit zuträglich ist. [ Anzeige – Wissen Sie als Blogleser wo man preiswert proanthenols 100  bestellen kann?] Neben Schwimmen und Walking empfehlen Mediziner das Radfahren als gelenkfreundlichen Sport, der sich auch für ältere oder übergewichtige Menschen eignet. Die Vorteile: Das Gewicht des Körpers lagert bis zu 70 oder auch 80 Prozent auf dem Fahrradsattel. Dadurch werden die Kniegelenke beim Treten nur minimal belastet. Zudem findet durch die kreisförmige, regelmäßige Beinbewegung keine ungesunde Verdrehung der Gelenke statt. Auch Erschütterungen wie bei Laufsportarten halten sich in Grenzen.

 

Wenn es nach dem Radeln schmerzt

Doch auch das Fahrradfahren kann zu einer schmerzhaften Angelegenheit werden. Falsche Haltung, zu steile Radstrecken, zu lange Radtouren, schlecht gefederte Sättel oder Schlaglöcher sind Faktoren, die Gelenk-, Muskel- oder Rückenschmerzen auslösen können. Für diesen Fall ist schnelle Hilfe gefragt. [ Anzeige – Suchen Sie einen Tipp wo man über das Internet günstig das Lifeplus Stoffwechselkur Paket bekommen kann?] Hier rät die Physiotherapeutin Ingrid Glötzner aus der Wolfart-Klinik München: „Gut gegen den akuten Schmerz eignen sich entzündungshemmende und schmerzlindernde Präparate zum Einreiben.“ So dringt beispielsweise das apothekenpflichtige doc Ibuprofen Schmerzgel aufgrund seiner speziellen Mikrogel-Zubereitung schnell in das Gewebe ein und kann anhaltend und präzise den Schmerz lindern, fast ohne den übrigen Organismus durch Zirkulation im Blut zu belasten. (djd).

 

Beim Kauf beraten lassen

Um auf dem Drahtesel Haltungsprobleme zu vermeiden, ist es ratsam, sich bei der Anschaffung im Fachgeschäft beraten zu lassen. Es ist wichtig, dass Sattel- und Lenkereinstellungen der Körpergröße des Benutzers entsprechen. [ Anzeige – Eine preiswerte Alternative zur 21 Tage Stoffwechselkur  gibt es auch ] Bei bestehenden Rückenbeschwerden eignen sich Modelle mit Vollfederung. So zeigte eine Untersuchung der deutschen Sporthochschule Köln, dass bei vollgefederten Rädern Stöße um 35 Prozent reduziert werden können. (djd).

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..